Noch ein paar Tage in diesem Jahr. Die Geschichte wird zeigen, ob wir darüber lachen oder weinen werden.
Die Geschichte? NUN - die schreiben wir. Wenn wir uns bewegen!
Wir brauchen eine kritische Masse und es sollte jedem von uns gelingen bis zur nächsten Demo eine Person mehr zu gewinnen.
WICHTIG!!!! IM Anhang sind 3 Gesetzesentwürfe, die beeinsprucht werden müssen. Impfpflicht und Genmanipulation am Menschen.
Zudem gibt es eine Reihe von anderen Maßnahmen, die jeder von uns zusätzlich machen kann.
Ihr findet es in den Beiträgen.
************************************
Bitte beteiligt Euch auch bei der Aktion Marktplatz, sagt es Direktvermarktern und Dienstleistern!!
Wenn wir es nicht hinaustragen, wird es niemand erfahren. ALSO: bitte weitersagen!!
************************************
NOCH ein Anliegen: es soll eine Initiative gestartet werden, Menschen, die durch diese unseligen Regeln in berufliche Schwierigkeiten kommen. ES GIBT DIE MÖGLICHKEIT , sich beraten, helfen und unterstützen zu lassen.
DAZU werden auch Sponsoren, Spender und Unterstützer gesucht. Die Beratungen sind unentgeltlich, aber der eine oder andere wird auch eine monitäre Unterstützung brauchen.
Also wem von Euch es gut geht und helfen möchte : bitte eine Mail für Infos an - office@dasunternehmen.com
Wer Hilfe braucht, bitte auch per Mail w.o. melden.
**************************************
Es wackelt der Gesetzesbeschluss zur Impfpflicht wegen zu vieler Stellungnahmen! Zuerst wurde ein Gesetzesentwurf eingebracht, zu dem gibt es mittlerweile über 40000 Stellungnahmen, dann wurde ein zweiter gleicher Gesetzesentwurf eingebracht, eventuell um die Bevölkerung mürbe zu machen und zu verwirren, aber auch zu dem gibt es nun um die 34000 Stellungnahmen.
Wer noch keine Stellungnahme abgegeben hat, kann dies bei folgenden zwei unteren Links tun:
Stellungnahmen zum Impfpflichtgesetz in Österreich online abgeben:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00164/index.shtml#tab-Uebersicht
bitte auch hier abgeben:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_02173/index.shtml#tab-Uebersicht
die Stellungnahmen Abgabe muss man nachher per e-Mail bestätigen!!!
Alles ganz einfach und selbsterklärend. Man muss auch keine große Erklärung abgeben. Nein reicht.
***********************************
GANZ TOLLE AKTION!
Unternehmer für Initiative "Frei entscheiden und Impffreiheit"
Falls sich wer mitbeteiligen möchte - ab 3.1.2022 ist Start.
https://einheit.at
**********************************
WEIL WIRKLICH GUT UND WICHTIG und teilenswert!!
Bitte verbreitet dieses wirklich fundierte Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3H-JVJ-Q2w4
/https%3A%2F%2Fwww.parlament.gv.at%2Fimg%2Flogo_socialmedia.png)
COVID-19-Impfpflichtgesetz - COVID-19-IG (164/ME)
Ziel Steigerung der Durchimpfungsrate in der Bevölkerung Inhalt Hauptgesichtspunkte des Entwurfs Angesichts der - trotz allgemeiner Verfügbarkeit von zentral zugelassenen Impfstoffen - für eine ...
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00164/index.shtml
/https%3A%2F%2Fwww.parlament.gv.at%2Fimg%2Flogo_socialmedia.png)
COVID-19-Impfpflichtgesetz - COVID-19-IG (2173/A)
Möchten Sie zu diesem selbständigen Antrag Stellung nehmen? Nutzen Sie dazu im Formular die Eingabe über das Textfeld (max. 10.000 Zeichen) oder die PDF-Upload-Möglichkeit als Gast oder als ...
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_02173/index.shtml
/https%3A%2F%2Fwww.parlament.gv.at%2Fimg%2Flogo_socialmedia.png)
Arzneimittelgesetz, Gentechnikgesetz, Änderung (1289 d.B.)
Möchten Sie zu dieser Regierungsvorlage Stellung nehmen? Nutzen Sie dazu im Formular die Eingabe über das Textfeld (max. 10.000 Zeichen) oder die PDF-Upload-Möglichkeit als Gast oder als ...
Als Unternehmer sind wir es gewohnt, gemeinsame Ziele zu definieren und Entscheidungen frei zu treffen. In vielen Bereichen wird aktuell jedoch das Unternehmertum durch die Maßnahmen der Regierung...
/https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F3H-JVJ-Q2w4%2Fhqdefault.jpg)
Professor Andreas Sönnichsen zur Corona Situation in Österreich nach fast 2 Jahren - 23.12.2021
Professor Andreas Sönnichsen zu Corona.