RAUM : EIN PUZZLETEIL zu SCHÖNEM LEBEN - WOHNFÜHLEN
16 Juli 2019
WAS WUNDERBARES! WAS WUNDERSCHÖNES!
ein Phänomen - oder auch nicht.........?
In jedem Fall ist es der Idealzustand – ein zu Hause, das man liebt und an dem man sich erfreut!
Wo es gut duftet, man selbst sein kann.
Ungestört die Seele baumeln lassen kann, aber auch seine Aufgaben gut erledigen kann
Ist es bei Ihrem zu Hause so?
Kommen Sie gerne heim?
Lieben Sie die Räume?
Gefällt Ihnen Ihr daheim?
Haben Sie einen Rückzugsort?

Wohnen - individuell gestaltet- gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen.
Man braucht es auch für die Geborgenheit, als Schutz, um sich zu Hause zu fühlen.
Zu Hause kann man tun und lassen was man will.
Zu Hause sollte man sich erholen und entfalten.
Zu Hause sollte man Ruhe haben und abschalten können.
Viele Menschen glauben, dass es dafür einen großen Aufwand oder große Investitionen braucht,
vielleicht sogar einen Umzug.
In meiner langjährigen Praxis konnte ich feststellen, dass man aus den meisten
vorhandenen Gegebenheiten Wohlfühlräume verwirklichen kann.
Mir selbst ist kein Fall untergekommen, wo ich jemandem empfehlen musste, die Wohnung
zu wechseln. Vieles lässt sich ohne große Investitionen einbringen und umsetzen.
(Fast) alles ist möglich!

Es ist eine Frage der Erfahrung und eine Portion Raum'psychologie'.
In meinem Fall viel von fernöstlichen Faktoren beeinflusst.
Und es ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Menschen, der sein Heim
gestalten möchte. Darum habe ich auch keine vorgefertigten Lösungen
oder Beispiele.
Mensch, Wunsch und Gegebenheit erfordern individuelle, kreative, persönliche Lösungen.
Alles andere ist Mainstream und bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Für ein erholsames, geborgenes Zuhause.
UND ja – es ist eine Investition. Eine Investition, die nicht wie ein Urlaub für zwei Wochen
ein Wohlgefühl gibt, sondern das ganze Jahr!
brigitta
wer*warum*guiding*was*training*wo*wann*wie
+43 (0) 676 659 00 88 office@dasunternehmen.com
Kommentiere diesen Post